Bio oder nicht Bio, das ist Hier Die Frage !

Mit Freude haben wir von unserer Öko-Prüfstelle die „Bestätigung der ökologischen Bewirtschaftung“ bekommen.
Aber was bedeutet das genau ?

Wir sind auf dem offiziellen Weg zu einem Öko-Betrieb, benutzen also von Anfang an u.a. nur biozertifiziertes Saatgut, Futter und Pflanzgut und verzichten auf jeglichen Einsatz von Kunstdünger/Pestizide.
Meistens dauert die Umstellung zum ökologischen Landbau 2 bis 3 Jahre.
In unserem Fall:
April 2020 – Februar 2021 ==> Jahr „0“, konventionell
April 2021 – Februar 2022 ==> „Umstellungsjahr“, wir dürfen „Umstellungsware“ verkaufen
April 2022 – … ==> „Bio“, wir dürfen Hofprodukte als „Bio“ bezeichnen und verkaufen.

Für viele Betriebe ist die Umstellungszeit eine finanzielle Hürde um auf „Bio“ umzustellen.
Im ökologischen Anbau sind der Aufwand und die Kosten meistens höher.
Da die Flächen und Produkte erst in Umstellung sind und die Preise nicht angepasst werden können, ensteht eine finanzielle Lücke.

Hierbei hilft solidarische Landwirtschaft !
Mitglieder der Solawi Naehrboeden bekommen stetig einen transparenten und praxisnahen Einblick in den Alltag auf dem Bauernhof Ennenbach. Bei der Mitgliederversammlung werden auch die betrieblichen Kosten dargestellt, so kann jeder einen Überblick über die wahren Kosten der Landwirtschaft und ihrer Produkte gewinnen. Dank dieses beidseitigen Vertrauens können wir qualitative und frische Lebensmittel zu einem fairen Preis anbieten !

Nach oben scrollen